Hier verrate ich dir meine Pläne für die nächsten Hammertage, und gebe Einblick in meine Vorbereitung. Ich freue mich auf dein Feedback!
Mittlerweile kenne ich das Drautal und Pustertal ziemlich gut. Trotzdem denke ich, dass es auf dieser Standardstrecke noch so einiges an Verbesserungspotential gibt.
Am 5.7.2015 ist mir ein (für mich) besonderer Flug gelungen. Noch nie zuvor habe ich mich so weit vom Startplatz entfernt. Noch nie habe ich den Heimflug zeitlich so knapp kalkuliert. Und noch nie war ich dabei so gelassen. Was war an diesem Tag anders?
Der Hochstein ist bei den Drachenfliegern nicht unbedingt beliebt, weil der Startplatz leider noch einen 10min Fußmarsch erfordert. Motiviert von den genialen Grenteflügen der Gleitschirmkollegen, war es trotzdem Zeit einen früh startbaren Ausgangspunkt im südlichen Hochgebirge zu finden. Und weil die 10min Fußmarsch zum Glück nur flach zu meistern sind, kann man sich auch als Starrflüglerpilot helfen:
Ausschlaggebend für dieses Dreieck waren für mich folgende 3 Kriterien:
Im Detail habe ich dann mittels XCPlanner so geplant: